Meine bessere Hälfte und ich sind uns einig! Unsere Spikematte ist fantastisch zum Liegen vor dem Schlafengehen. Im heutigen Blogbeitrag erkläre ich, wozu eine Spikematte gut ist. Eine Spikematte wird auch Nagelmatte genannt, da man auf scharfen Kunststoffspikes oder Nägeln liegt. Lesen Sie mehr darüber, warum sie etwas für Sie sein könnte.
Wofür ist eine Spikematte gut?
Das war natürlich das Erste, was mein Partner mich fragte, als ich letztes Jahr meine Nagelmatte aufs Bett warf. Er hat sie vielleicht nicht Nagelmatte genannt, aber wahrscheinlich so etwas gesagt wie: „Was zum Teufel ist das?“ (Und hier ist die Erklärung.)
Was ist eine Spikematte?
Eine Spikematte , oft auch Akupressurmatte genannt, ist ein Wellness-Gerät zur Stimulation von Druckpunkten am Körper, ähnlich wie Akupunktur und Akupressurtherapie, jedoch ohne Nadeln. Sie besteht typischerweise aus einer dicken, gepolsterten Matte, die mit Kunststoffspikes besetzt ist. Der Anwender liegt auf der Matte, um den Körper zu stimulieren und verschiedene gesundheitliche Vorteile zu erzielen.
Drei gute Gründe, eine Spikematte auszuprobieren
✅ Schmerzlinderung
✅ Stressabbau
✅ Verbesserte Durchblutung und Energiefluss
Funktioniert es? Hier ist meine Erfahrung
Ich teste seit fast 20 Jahren Fitness- und Wellnessgeräte. Es ist immer schwierig, die Wirksamkeit auf einer Skala von 1 bis 10 zu beurteilen. Meine Erfahrung oder Einschätzung ist, dass sich eine Spikematte super angenehm zum Liegen anfühlt. Ich spüre deutlich, dass sie die Durchblutung anregt und mich entspannter macht.
Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob es meine Schmerzen lindert, aber eine verbesserte Durchblutung ist grundsätzlich gut. Bei viel Training hilft es auch bei der Regeneration, und ich trainiere in der Regel sechsmal pro Woche.
Wie kann es außerdem verwendet werden?
Da ich viele Trainingsgeräte teste, finde ich kreative Möglichkeiten, die verschiedenen Geräte zu nutzen. Ich benutze meine Akupressurmatte nicht nur zum Liegen, sondern auch zum Stehen. Das mache ich, wenn ich rotes Licht nehme. Rotes Licht ist ein Thema für einen ganz anderen Blogbeitrag, aber auch hier ist es schwer zu sagen, wie effektiv es wirklich ist.
Ich stehe etwa 2x8 Minuten auf der Matte, da ich in dieser Zeit oft eine rote Ampel nehme. Um die Zeit, die ich auch zum Meditieren nutze, zu nutzen, dachte ich, ich könnte meine Füße ein wenig fordern.
In den Füßen befinden sich unglaublich viele Nervenbahnen, und durch das Stehen auf den Spikes fühlt man sich gut stimuliert. Generell gibt es auch einen kleinen Engpass im Knöchel, was die Durchblutung angeht. Ob es bei Fuß- und Knöchelschmerzen hilft, kann ich nicht sagen, aber ich liebe es, sowohl auf meiner Spike-Matte zu liegen als auch zu stehen.
Viele Testberichte zu den Produkten können Sie lesen, wenn Sie auf eines der entsprechenden Produkte, nämlich eine Akupressurmatte von Anima, klicken.
Wenn auch Sie eines der Produkte von Anima testen, einem Hersteller von Yoga-Equipment , bei dem Sie neue Yogamatten in unterschiedlichen Stärken erhalten, hinterlassen Sie bitte eine Bewertung.
Ich hoffe, Sie haben nun etwas mehr darüber erfahren, wozu eine Spikematte gut sein kann.