Holz oder ABS-Kunststoff? Welche Turnringe sollten Sie wählen?
Beim Kauf von Turnringen stößt man typischerweise auf zwei Materialien: Holz und ABS-Kunststoff. Beide Arten haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Turnringe aus Holz
Holz ist für viele das bevorzugte Material, insbesondere für Indoor-Training. Hier sind einige Vorteile von Turnringen aus Holz:
- Besserer Griff : Holz hat eine natürliche Textur, die einen bequemeren und festeren Griff bietet – auch ohne die Verwendung von Magnesium oder Kalk.
- Natürliches Gefühl : Holz fühlt sich in den Händen wärmer und organischer an, was das Training angenehmer machen kann.
- Perfekt für den Innenbereich : Holz kann durch Feuchtigkeit leicht beschädigt werden, daher ist es am besten, es von Workouts im Freien fernzuhalten.
Turnringe aus ABS-Kunststoff
ABS-Kunststoff ist eine beliebte Wahl für alle, die langlebige und vielseitige Ringe zu einem günstigen Preis wünschen. Hier sind die Vorteile:
- Extreme Haltbarkeit : Kunststoff ist wetter- und windbeständig und daher ideal für den Einsatz im Freien.
- Leicht zu reinigen : Kunststoff lässt sich leicht abwischen, was praktisch ist, wenn er schmutzig wird.
- Günstiger : Ringe aus ABS-Kunststoff sind oft günstiger als ihre Pendants aus Holz.
Es ist erwähnenswert, dass Kunststoff nicht den gleichen natürlichen Griff wie Holz bietet, sodass Ihre Hände möglicherweise leichter abrutschen, insbesondere wenn sie schwitzig werden.
Alle Angebote zu Turnringen - Turnringe von NORDIC POWER finden Sie hier.
Trainingsübungen mit Turnringen
Turnringe ermöglichen eine Vielzahl von Übungen, die an alle Niveaus angepasst werden können. Hier sind einige Beispiele für Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene:
Für Anfänger
- Ring Rows : Eine tolle Übung zur Stärkung von Rücken und Armen. Stelle die Gurte so ein, dass die Ringe auf Hüfthöhe hängen und ziehe dich daran hoch.
- Ring-Liegestütze : Fordern Sie Ihren Rumpf und Ihre Brust heraus, indem Sie Liegestütze machen und dabei Ihre Hände in den Ringen platzieren.
- Stützendes Halten : Stehen Sie aufrecht mit ausgestreckten Armen in den Ringen – eine Grundübung für Stabilität und Kraft.
Für fortgeschrittene Benutzer
- Dips : Trainieren Sie Ihren Trizeps und Ihre Schultern, indem Sie Ihren Körper zwischen die Ringe absenken und sich wieder nach oben drücken.
- Muscle-ups : Kombiniere Klimmzug und Dip zu einer dynamischen Bewegung. Das erfordert Kraft und Technik zugleich.
- Front Lever : Eine fortgeschrittene Übung, bei der Sie Ihren Körper mit ausgestreckten Armen horizontal in der Luft halten.
Beim Training mit Turnringen können Sie von der Verwendung einer Gymnastikmatte , eines Wallballs oder eines Gymnastikballs erheblich profitieren.
Vorteile des Trainings mit Turnringen
1. Stärkt den gesamten Körper
Mit Turnringen aktivierst du sowohl große als auch kleine Muskelgruppen und erzielst so ein umfassenderes Training. Übungen wie Klimmzüge und Dips stärken deinen Oberkörper, während Core-Übungen wie der L-Sit deine Bauchmuskulatur fordern.
2. Verbessert Stabilität und Gleichgewicht
Die ständige Instabilität der Ringe bedeutet, dass du ständig deine Rumpf- und Stabilisierungsmuskulatur einsetzen musst, um das Gleichgewicht zu halten. Dies ist besonders vorteilhaft für Sportler und diejenigen, die ihre Körperbeherrschung verbessern möchten.
3. Gelenkschonend
Anders als beim Training mit fixen Gewichten, bei dem der Bewegungsablauf vorgegeben ist, kannst du dich mit Turnringen frei und natürlich bewegen. Das reduziert das Risiko von Verletzungen und Überlastungen.
4. Vielseitig und tragbar
Turnringe lassen sich überallhin mitnehmen und benötigen lediglich eine stabile Aufhängemöglichkeit. Sie nehmen nur minimalen Platz ein und eignen sich perfekt sowohl für das Training zu Hause als auch im Freien.
Wer kann mit Turnringen trainieren?
Turnringe sind für jeden geeignet – unabhängig von Alter, Leistungsniveau oder Trainingszielen. Da sich die Intensität der Übungen individuell anpassen lässt, profitieren sowohl Anfänger als auch Profisportler davon. Anfänger können mit einfachen Übungen beginnen und sich schrittweise zu anspruchsvolleren Bewegungen vorarbeiten, während erfahrene Sportler sich mit technisch anspruchsvollen Übungen herausfordern können.
Zu den idealen Zielgruppen zählen :
- Trainingsgeräte : Perfekt für alle, die zu Hause ein anspruchsvolles und vielseitiges Training wünschen.
- Crossfit-Enthusiasten : Turnringe sind ein unverzichtbares Hilfsmittel in vielen Crossfit-Programmen.
- Athleten : Sportler, die ihre Kraft, Beweglichkeit und Koordination verbessern möchten.
- Kinder und Jugendliche : Turnringe können auch zum Spielen und für leichte Übungen genutzt werden, wodurch die motorischen Fähigkeiten von Kindern gestärkt werden.
Wenn Sie Turnringe noch nicht ausprobiert haben, ist es vielleicht an der Zeit, sie auszuprobieren. Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Wir sind immer bereit, Ihnen zu helfen. Rufen Sie uns unter 53537065 an oder schreiben Sie uns an info@maxis.dk